Amerikas digitale Herausforderung – und unsere Antworten darauf
Regionalgruppe Baden-Württemberg

Amerikas digitale Herausforderung – und unsere Antworten darauf

Florian Bankoley, Anja Hendel

Freitag, 09. Mai 2025
12:30 - 14:00 Uhr

Stuttgart

Die europäische und deutsche Wirtschaft stehen unter Druck. Nicht nur erreichen uns immer neue Nachrichten über angekündigte und eingeführte US-Zölle, auch rächt sich ein über Jahre verschlepptes Investitionsdefizit insbesondere in Deutschland. In kaum einem anderen Bereich zeigt sich dies so gravierend wie in der digitalen Transformation und der Künstlichen Intelligenz. Weder als Anbieter überlegener IT-Lösungen noch in der Anwendung digitaler Technologien in der Breite hat sich Deutschland als Spitzenreiter etablieren können. Der in diesem Bereich bestehende technologische Vorsprung der USA und daraus resultierende Chancen und Risiken stellen für die deutsche Wirtschaft und insbesondere den Mittelstand eine signifikante Herausforderung dar. Wie können wir auf den technologischen Vorsprung der USA reagieren und Kapital strategisch klug einsetzen, wenn die Partnerschaft mit den USA zunehmend in Frage gestellt wird? Welche Erwartungen formulieren Industrie und Mittelstand im Bereich der digitalen Transformation und KI an die neue Bundesregierung? Und wie sollte die Europäische Union mit ihrem wirtschaftlichen, politischen und auch rechtlichen Handlungsinstrumentarium auf diese Herausforderungen antworten?

Gemeinsam mit Florian Bankoley, Chief Digital Officer, Bosch Mobility, und Anja Hendel, Mitglied des Aufsichtsrats, Marquardt Gruppe, wollen wir über die vor uns liegenden Herausforderungen und Chancen diskutieren. Anja Hendel ist Expertin für digitale Transformation und Technologie. Dabei unterstützt sie als Aufsichtsrätin u.a. bei der Marquardt Gruppe und Talentsconnect, Unternehmen dabei, technologische Transformationsprozesse zu ermöglichen. Florian Bankoley ist Chief Digital Officer bei Bosch Mobility und für die digitale Transformation des Unternehmens tätig. Mit langjähriger Erfahrung im Bosch-Konzern arbeitet er an der Schnittstelle zwischen Automobilindustrie, digitaler Transformation, KI und eCommerce. Dabei verfügt er nicht nur über langjährige Erfahrung im Bereich IT, Produktmanagement und strategischer Unternehmensentwicklung, sondern hat auch das erste digitale Corporate Venture von Bosch geleitet.

 

Diese Veranstaltung richtet sich an Mitglieder der Atlantik-Brücke.
Um sich für diese Veranstaltung anzumelden, loggen Sie sich bitte ein.
Zum Login

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unsere Newsletter RECAP & INSIGHTS.