Europa-Wahlen

„Zwangsläufig muss eine Beziehung zu Trumps Regierung aufgebaut werden“
Sergey Lagodinsky, Mitglied im Europäischen Parlament, betont, dass die USA und die EU bei globalen Problemen eine starke Partnerschaft brauchen.
... mehr
Ein transatlantischer Rechtsblock: Wie groß ist die Gefahr?
Trotz aller Unterschiede gibt es Hinweise auf Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen Rechtspopulisten in Europa. Ein Gastbeitrag von Ines Pohl.
... mehr
„Die radikale Rechte in Europa wird langfristig nicht vom Trumpismus profitieren“
Manfred Weber, Partei- und Fraktionschef der EVP, sieht unterschiedliche Interessen im rechtspopulistischen Lager dies- und jenseits des Atlantiks.
... mehr
„Wir müssen eine positive Erzählung zur EU entwickeln“
Martin Schulz, früherer Präsident des Europäischen Parlaments, betont die Bedeutung von Einigkeit und Handlungsfähigkeit der Europäischen Union.
... mehr
„Nationalistische Kräfte tun sich mit internationaler Zusammenarbeit immer schwer“
Botschafter Alexander Graf Lambsdorff hält die Gefahr eines rechtspopulistischen transatlantischen Blocks für begrenzt.
... mehr

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unsere Newsletter RECAP & INSIGHTS.