Wie wird man New Bridge Fellow?

Das Programm steht jungen Fach- und Führungskräften aus allen Bereichen offen, was den interdisziplinären Austausch stärkt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Personen, die bislang keine oder nur begrenzte Erfahrungen mit den USA bzw. Deutschland und Europa gemacht haben und deren Perspektiven in deutsch-amerikanischen Foren nicht abgebildet werden. Hierzu zählen unter anderem Menschen, die rassismusbetroffen sind, religiösen Minderheiten angehören, Teil der LGBTQIA+ Community sind, aus ländlichen Regionen kommen, Arbeiterkinder sowie Menschen, die auf andere Weise marginalisiert werden.

Interessierte aus Deutschland können sich auf das Programm New Bridge to the U.S. bewerben. In den USA lebende Personen haben die Möglichkeit, sich auf das Programm New Bridge to Germany zu bewerben.

Programmspezifische Qualifikationen

Folgende Qualifikationen setzen wir für eine Programmteilnahme voraus:

  • Alter zwischen 25 und 35 Jahren
  • Konversationssichere Englischkenntnisse
  • Berufliche, akademische, persönliche oder sonstige Errungenschaften
  • Offenheit für neue Erfahrungen, Interesse an internationalen Beziehungen und Bereitschaft, sich aktiv und nachhaltig im transatlantischen Diskurs zu beteiligen

Zusätzliche Kriterien für New Bridge to the U.S.:

  • Wohnsitz in Deutschland
  • Erfüllung der Kriterien zur Einreise in die USA
  • Kaum bis keine Vorerfahrung in den USA

Zusätzliche Kriterien für New Bridge to Germany:

  • Wohnsitz in den USA
  • Erfüllung der Kriterien zur Einreise nach Deutschland
  • Kaum bis keine Vorerfahrungen in Europa

Nominierungs- und Bewerbungsprozess
Ein wichtiger Bestandteil unseres Programmes ist die enge Zusammenarbeit mit einem breiten Partnernetzwerk aus Institutionen und Einzelpersonen auf beiden Seiten des Atlantiks. Einige dieser Partner sind nachstehend aufgeführt. Das Netzwerk unterstützt uns durch die Nominierung geeigneter Kandidat*innen, die sich dann direkt bewerben können und im Anschluss in einem Auswahlverfahren ausgewählt werden. Für die Bewerbung sind ein aussagekräftiges Motivationsschreiben und die Einreichung des Lebenslaufs erforderlich. Darüber hinaus haben auch Alumni des Programms ein Nominierungsrecht. Interessierte Personen haben zusätzlich die Möglichkeit zu einer Initiativbewerbung.

Die Bewerbungsplattform für New Bridge to Germany | Class of 2025 ist nun live.

Das diesjährige Fellowship, das vom 15. bis 24. Mai stattfindet, bringt zehn junge Fach- und Führungskräfte aus Washington, D.C., nach Brüssel, Berlin und Hamburg.

Bitte bewerben Sie sich hier.

Bewerbungsschluss ist der 28. Februar.2025.

Informationen zu unserem Programm New Bridge to the US werden noch veröffentlicht.


Partnerorganisationen in den USA


Partnerorganisationen in Deutschland

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unsere Newsletter RECAP & INSIGHTS.